Glaubensbekenntnis
​
Folgend sind die zentralen Aspekte das Bekenntnis des Ministeriums "Auntwuaten"
​
​
Oberstes Sein
​
Gott ist Der Oberste und verkörpert: Macht, Vollmacht, Erkenntnis, Weisheit, Verständnis, Gericht, Wahrheit, Gerechtigkeit, Heiligkeit, Reinheitsglaube, Liebe, Barmherzigkeit und Gnade.
Psalm 62:11; Römer 13:1-2; Psalm 50:5; 1. Petrus 1:16; 1 Johannes 5:20; 4:8; Hebräer 4:16
​
Gott ist göttlich, unendlich und ewig.
2. Petrus 1:3, 4; Römer 11:33; Hiob 9:10; 5. Mose 33:27.
​
​
​
Schöpfer
​
Gott ist der Schöpfer des Universums und aller menschlichen und materiellen Wesen darin.
1. Mose 1:1, 21, 27; Jesaja 40:28, Epheser 3:9; Offenbarung 4:11.
​
​
​
Die Dreieinigkeit
​
Das Wesen Gottes wird in drei gleichermaßen göttlichen Personen definiert und ausgedrückt; der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.
Römer 1:20; Johannes 1:1-18; Matthäus 28:19; 1 Johannes 5:7.
​
​
Der Vater
​
Der Vater ist der Lieferant, Beschützer, Hauptmann und die Quelle und der Same für alle seine Kinder.
Philipper 4:19; Johannes 10:29; Apostelgeschichte 17:28, 29; Johannes 1:13; 1. Johannes 3:9; 4:7; 5:1, 4, 18.
​
​
​
Der Sohn
​
Jesus Christus, der Sohn Gottes und der Sohn des Menschen, ist eine ebenso göttliche, unendliche und ewige Person der Dreifaltigkeit:
Matthäus 17:1-8; Johannes 1:18; 3:30-36; 5:25-40; 7:14-19; 8:12-19; 12:48-50; 13:19, 20; 14:1-9, 21-24; 15:15-27; 17:8-11, 13-26; 1. Johannes 2:22-25; 2. Johannes 1:9.
​
Jesus Christus kam in menschlicher Gestalt auf die Erde; geboren von einer Jungfrau, die vom Heiligen Geist erdacht wurde.
Matthäus 1:18,23.
​
Er kam zu:
Sein die Quelle der Weisheit, Gerechtigkeit, Heiligung und Erlösung der Menschheit
1. Korinther 1:29,30
Zeigen die Vereinigung und Verbundenheit mit dem Vater und dem Heiligen Geist.
Johannes 10:30; 16:13-15.
Sein ein Vorbild für die Menschheit.
Johannes 13:15; 20:21
Bieten sein Leben und seinen Leib als Opfer, um das Vergehen auszurotten, welches die Sünde verursacht hat:
Hebräer 9:26-10:12
​
​
​
Der Heilige Geist
​
Der Heilige Geist ist eine Person der Dreifaltigkeit, die dem Göttlichen, Unendlichen und Ewigen gleichkommt:
1. Johannes 1:7; Johannes 4:24; Lukas 4:18.
​
Er wurde vom Vater und vom Sohn gesandt.
Johannes 14:26, 15:26
​
Er kam zu:
Überzeugen die Welt der Sünde, der Gerechtigkeit und des Gerichts.
Johannes 16:8-13
Einfluss, Führung und Macht dem Sohn Gottes zu geben.
Epheser 5:18; Römer 8:4, 14; Galater 5:18; Apostelgeschichte 1:8.
Erweitern und implementieren die geistigen und operativen Gaben in der Kirche.
1. Korinther 12:1-31
Die Rettung
​
Das Heil der Seele und das Empfangen des ewigen Lebens wird durch Gott, den Vater (Johannes 6,44, Matthäus 16,17), erweitert, der in der Person und durch das Werk und Opfer Jesu Christi (Markus 10,45, Apostelgeschichte 4,12) durch den Heiligen Geist (Johannes 3,3-8, Römer 8:9) empfangen wurde, indem er Jesus Christus als Retter durch Glauben empfing(Johannes 1,12; 1. Johannes 5:10-13; Epheser 2:5-9) nach der Busse —(2. Petrus 3:9; Apostelgeschichte 2:38; 20:21)
​
Etliche Eigenschaften des Geretteten und Nichtgeretteten:
​
Die Eigenschaften der Erretteten sind:
Liebe (1. Johannes 4:16, 3:15)
Rechtschaffenheit (1. Johannes 2:29)
Geistige Unterscheidung (Epheser 4:17-21, Johannes 10:27)
Vertrauen (1. Johannes 5:11-14)
Reines Gewissen (Hebräer 9:9, 14:10:2)
​
1. Korinther 6:9-10 nennt die Eigenschaften der Nichtgeretteten:
Unzucht, Götzendienst, Ehebruch, Weichlichkeit, Diebstahl, Gier, Trunkenheit, Schlechtigkeit und Erpressung. In den heiligen Schriften heißt es, dass diejenigen, die diese Eigenschaften im Charakter verwurzelt haben, das Reich Gottes nicht erben werden.
​
​
​
Die Bibel
​
Die Bibel ist die einzige Quelle für alle Lehren, Überzeugungen und Praktiken. Alle Prioritäten, Grundsätze und Praktiken des christlichen Glaubens sollten auf der Schrift beruhen.
2. Timotheus 3:16; Psalm 119:160; Markus 7:11-13.
​
Die Bibel ist das Wort Gottes, inspiriert und bewahrt von Ihm. Es offenbart die Person und den Willen Gottes, den Zustand und das Schicksal der Menschheit. Seine allgemeine Botschaft ist die Erlösung der Menschheit, die Folge der Sünde und die Herrlichkeit Gottes.
Sprüche 30:5, 6; Matthäus 5:18; 24:35; 1. Petrus 1:25; Psalms 119:89.
​
​
Die Gemeinde
​
Die Gemeinde ist ein geistlicher Leib der Gläubigen, der auf dem Fundament Jesu Christus, des Sohnes des lebendigen Gottes und dem Haupt des Leibes aufgebaut wird und in den lokalen Gemeinschaften zum Ausdruck kommt durch Versammlungen und Dienste die Gottes Gebote erfüllen; angeführt von begabten Amtsträgern, die das Wort Gottes verkünden und lehren.
Matthäus 16:13-18; Apostelgeschichte 2:38-47; Epheser 5:23; Kolosser 1:18.
​
​
Die Menschheit
​
Die Menschheit wird von Gott in seinem männlichen und weiblichen Bild geschaffen (1. Mose 1:26,27; 9:6; Psalm 100:3). Geschaffen weniger als Engel und über alle anderen irdischen Geschöpfe, und ist berechtigt worden über die Erde und alles was in ihr ist, zu herrschen, welches durch Jesus Christus möglich ist
1. Mose 1:26, Hebräer 2:6-8.
​
Durch die freiwillige Sünde und eine sündige Natur, welche durch Adam und Eva gegangen ist, wird die Menschheit in den Augen Gottes verurteilt, in der Hoffnung auf Befreiung durch die Person und Opfergabe Jesu Christi an alle, die an ihn glauben und ihn als seinen persönlichen Erretter empfangen .
1. Mose 2:27; Römer 5:12; Johannes 3:16-18, Römer 8:1; 1. Johannes 5:9-13.